Aufstellungsarbeit im Einzelsetting – achtsam, phänomenologisch & seelenzentriert. Für Klarheit, innere Bewegung & tieferes Verstehen hinter dem Sichtbaren.
Aufstellungsarbeit im Einzelsetting – achtsam, phänomenologisch & seelenzentriert. Für Klarheit, innere Bewegung & tieferes Verstehen hinter dem Sichtbaren.
Wenn Krankheit ein Heilungsprozess für die Seele ist, dann zeigt die Aufstellungsmethode das Verborgene
hinter den Ereignissen. Die Aufstellungsarbeit im Einzelsetting lädt dazu ein, hinter die Kulissen zu schauen. In einem geschützten Raum öffnen sich innere Bilder, Bewegungen und Empfindungen, die oft tiefer wirken als Worte es vermögen.
Diese Methode folgt nicht einem Plan, sondern dem, was sich zeigt – phänomenologisch, achtsam, in respektvollem Kontakt mit der inneren Ordnung der Seele. Es geht nicht darum, etwas zu erklären oder zu analysieren, sondern darum, zu sehen, was ist. Und in Berührung zu kommen, mit dem Ursprung des Themas, mit verborgenen Dynamiken, mit dem, was vielleicht lange still gewartet hat, um endlich gehört oder gesehen zu werden.
Jede Aufstellung ist ein Prozess des Erkennens und Anerkennens. Es darf sichtbar werden, was ausgeschlossen, übersehen oder festgehalten wurde. In dieser offenen Hinwendung kann sich Bewegung zeigen – ganz aus sich heraus, leise und tief.
Die Aufstellung ersetzt keine Entscheidung, sie nimmt Ihnen nichts ab. Aber sie macht den nächsten Schritt möglich. Sie schafft inneren Raum, Verständnis, mitunter Klarheit und bringt Bewegung, wo Stillstand zu spüren ist. Diese Bewegung entstehen durch unsere Offenheit, die Dinge so zu sehen und anzunehmen, wie sie sind, ohne etwas ändern, hinzufügen oder wegnehmen zu wollen. Darin liegt für mich das größte Potential für Heilung.
Im Einzelsetting arbeite ich mit Bodenankern und Ihnen und mir als Resonanzräume – immer im Einklang mit dem Tempo Ihrer Seele und inneren Führung. Was sich zeigen will, darf sich zeigen. Und was bereit ist, darf sich wandeln.
Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie spüren, dass ein Thema angeschaut werden möchte – gemeinsam öffnen wir einen Raum für die Bewegung, die in Ihnen schon leise begonnen hat.
Lebens-Integrations-Prozess (LIP) nach Dr. Wilfried Nelles:
Der Lebens-Integrations-Prozess bleibt mit seinem Fokus in der Gegenwart und der jeweils eigenen Biografie. In diesem Prozess stehe ich meinen Entwicklungsstufen gegenüber und allem, was war – so, wie es war. Meine heutige Kraft als Erwachsene wächst aus meinem uneingeschränkten Ja zu all dem, was von mir erlebt und durchlebt, wie auch beschützt und bewahrt wurde.
Aus dieser Offenheit heraus tritt Entspannung ein, und mein ureigenes Potential wird frei, sich ganz von alleine und in vollem Umfang zu entfalten. Es ist eine zutiefst heilende Arbeit, die eine klare erwachsene Bewusstseinshaltung voraussetzt.
In allen Fällen ist die phänomenologische Haltung meine Grundvoraussetzung als begleitende Therapeutin.