Mein Leben ist, wie es ist.
Es war, wie es war.
Und - kam meist anders als gedacht.
Berufliche und private Brüche, Erkrankungen, Suchen und zeitliches Nichts… alles war rhythmischer Bestandteil meines Lebens und hat mich letztlich selbst auf die Reise geschickt. Eine Reise zu mir selbst. Jeden Tag lerne ich dazu. Vorausgesetzt ich halte den Blick – die Beobachterin in mir – damit ich die Schätze im Alltag, in den Bezugspunkten mit anderen sehen und für mich zu neuem Boden unter meinen Füßen wandeln kann.
Jede Begegnung kann Lehrmeisterin und Geschenk sein. Nicht jeder Tag ist gleich gut, leicht oder kraftvoll. Immer wieder wird es auch still und Farben verblassen. Auch dann gilt es zu atmen und weiter zu gehen. So wachsen wir, wie schon R. M. Rilke schrieb, eines Tages in die Antwort hinein.
Ich lade Sie ein, sich von meinem >Angebot< und meinen eigenen Erfahrungen bewegen und unterstützen zu lassen. Unser ureigenes Wesen klopft zeitlebens von innen an. Und es gibt nicht auf, bis wir es aus uns heraus lebendig werden lassen.
Seit 2012 Coach
Seit 2004 Heilpraktikerin
Seit 2000 Physiotherapeutin
Seit 1995 Pharmazeutisch technische Assistentin
Ein Jahr lang afrikanischen Boden unter den Füßen,
und ein Jahr der Liebe zur Fotografie gewidmet.
Fortlaufende spagyrische, astrologische und phänomenologische Weiterbildungen
Astrologie, Astromedizin, Astrologisch-Spagyrischer Meisterkurs, H.G. Wicklein, Klagenfurt
Spagyrik ionis.Grafenstein incl. psychogenes und magisches Rezeptieren, H.G. Wicklein, Klagenfurt
Engaging Vitality, Shou Zhong TCM-Weiterbildungszentrum, Berlin
Spagyrik nach Dr. Zimpel, PHYLAK Sachsen®, Schweiz
Phänomenologische Psychologie, Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP), Nelles Institut, Nettersheim
Phänomenologisch-Systemische Aufstellungsarbeit, H. Homberger, Kassel
Systemaufstellungen, Europäische Akademie für Systemaufstellungen Eurasys, Nettersheim
Gestalt Coach®, Voss-Lehnen Institut, Hamburg
CranioSacrale Therapie, SomatoEmotionales Therapie, Dialog in der Körpertherapie, Richard Royster Institut, Florida
Fachartikel „Spagyrisches Rezeptieren | Oder die Kunst der spielerischen Ernsthaftigkeit“ für AKOM, Magazin für Angewandte Komplementärmedizin, AKOM media GmbH, Jahrgang 3, ISSN 2367-3745, September 2018.
2015 dokumentiere ich während eines LIP-Seminars Teilnehmerprozesse aus 13 Nationen. Die Portraits werden zum Kunstprojekt LIP.foto. 2018 wird das Projekt im Rahmen des Buches "Das Leben geschieht" von Dr. Wilfried Nelles im Innenwelt Verlag, ISBN 978-3-942502-90-0, veröffentlicht.